
Nachhaltige UnternehmensEntwicklung
Marketingstrategie
Bei der Vielzahl an möglichen Marketingaktivitäten, aber limitierten Ressourcen im Marketing, ist es sehr wichtig sich zuerst mit strategischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Start
Wie ist die Ausgangsposition?
Aufgrund der Inanspruchnahme durch das operative Tagesgeschäft kann sich – oftmals von allen unbemerkt – der Fokus im Marketing über die Jahre leicht verschieben. Alle sind dann mit Marketingaufgaben beschäftigt, aber der Erfolg scheint allmählich nachzulassen oder sich erst gar nicht einzustellen.
Stimmt der Kurs? Hat sich etwas im Markt verändert? Wie sieht uns der Kunde? Verstehen wir noch, was der Kunde von uns will? Eine umfassende Aufnahme der Ist-Situation in einem Workshop mit dem Beraterblick von außen verschafft hier schnell Klarheit.

Marketingstrategie
Leistungen
Analysen
Markt- und Kundenanalysen
Wettbewerbssituation
Customer Journey
Vertriebskanäle
Touch Points
Aufgaben und Prozess
Struktur und Ressourcen
Positionierung und Unique selling Proposition (USP)

Ziele und Strategien
Vorteile durch eine regelmäßige Standortbestimmung

Hinweis: Nur durch abgeleitete Handlungsempfehlungen und identifizierten Maßnahmen allein stellt sich der Erfolg oft nicht ein. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, die Umsetzung der geplanten Maßnahmen begleiten zu lassen.
Identifikation von Chancen
Die nächsten Wachstumsschritte werden erkannt, anvisiert und erreicht
Überzeugungskraft
Der Vertrieb kann noch überzeugender verkaufen
Effizienzsteigerung
Budgets werden richtig eingesetzt. Abgeleitete Kampagnen generieren und konvertieren mehr Leads
Authentischer Auftritt
Es entstehen authentische Marketingkampagnen
Noch mehr
Leistungen
Um ein Unternehmen und seine Produkte optimal am Markt auszurichten, lohnt es sich Folgendes anzugehen:
01
Corporate Identity
Definieren von Vision, Mission und Leitbild mit passendem Corporate Design.
02
Toolbox
Zum Ableiten einer Strategie oder eines Konzeptes inklusive passender Maßnahmen.
03
Marktanalyse
Durch neue Einblicke neue Chancen im Markt erkennen.
04
Positionierung
Neudefinition und Nachjustieren der Positionierung von Produkten und Dienstleistungen.
05
Produktmanagement
Managen von Produkten und Sortimenten.
06
Markteintritt
Planen des Vorstoßes in neue Märkte im In- und Ausland.
07
Produktlaunches
Planen und Umsetzen von erfolgreichen Produktlaunches.
08
Pushen
Weiterdenken und Voranbringen von noch vagen Ideen.